Die Materialien der Regionalen Dienstbesprechungen 2022 stehen ab sofort online
Sie finden die Präsentation zu den Dienstbesprechungen im Menü "RDBs".
Die erstellten Beispiel-Lehrpläne finden Sie unter Materialien.
Beide Menüpunkte sind erst nach erfolgreichem LOGIN mit den Zugangsdaten Ihrer Schule sichtbar.
(Diese Zugangsdaten sollten allen Mitgliedern ihrer Fachkonferenz zur Verfügung stehen)
Materialien der Implementationsveranstaltung "Neue Kernlehrpläne 2022"
Die Folien aus der Implementationsveranstaltung zu den neuen Kernlehrpläne 2022 stehen ab dem 08.06.22 18:30Uhr unter Materialien zum Download bereit.
Ein LOGIN mit den Zugangsdaten Ihrer Schule ist erforderlich.
Muster für Schulinterne Lehrpläne
Der vollständige Beispiellehrplan wird erst im Herbst veröffentlicht werden. Dies war zum Zeitpunkt der Implementation für uns nicht absehbar.
Die Veröffentlichung der beispielhaften Unterrichtsvorhaben für den Doppeljahrgang 5/6 ist verfügbar.
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/upload/klp_SI/GE/m22/gesk_m_silp_5_6_2022_08_12.docx
Die Materialien werden komplett dann auf der Seite:
https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/gesamtschule/index.html
unter "Mathematik NEU" veröffentlicht.
Wir können derzeit nur raten, den Inhalt dieser Seite regelmäßig zu prüfen.
Angebotsarbeiten + Diagnose
Die Angebotsarbeiten und die Diagnose 5 wurden aktualisiert und stehen zum Download bereit.

Arbeitsbereiche der Fachberatung Mathematik
Angebotsarbeiten
Wir bieten mehrere Angebotsarbeiten an, die am Ende eines Schuljahres einen erweiterten thematischen Schwerpunkt haben.
Abschlussarbeit HA9
Für Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Lernens wurde eine Abschlussarbeit entwickelt, die als Orientierungshilfe dienen kann .

Unterstützung der FK-Arbeit
Zur Unterstützung der Fachkonferenzarbeit an den Schulen führen wir in jedem Jahr regionale Dienstbesprechungen durch. Meistens haben diese Veranstaltungen ein Schwerpunktthema. Die dazu zur Verfügung gestellten oder aber auch die erarbeiteten Materialien bieten wir dann für die Weiterarbeit in den Fachkonferenzen zum Download an.